Giftnotruf
Listen der Speise-und Giftpilze;
für Pilzsachverständige und medizinisches Personal sowie
Zusammenstellung der Vergiftungssyndrome
siehe Homepage der DGfM e.V., www.dgfm-ev.de


Im Zeitraum vom 01.01.1996 bis 31.12.2006 betrafen 1,5% der Gesamtberatungsfälle
des GIZ-Nord Pilzvergiftungen, bzw. Verdacht auf Pilzvergiftung.
Fotos: Marion Franke-Sochacki
Siehe auch in Rubrik Rückblicke:
Kommentierte Fotos von einigen Speisepilzen und ihren giftigen Doppelgängern.
Grüner Knollenblätterpilz, Amanita phalloides (Vaill. ex Fr.) Link 1833 GIFTIG

Grüner Knollenblätterpilz, Amanita phalloides (Vaill. ex Fr.) Link 1833 GIFTIG

Gifthäubling, Galerina marginata GIFTIG

Pantherpilz, junge Fruchtkörper, Amanita pantherina (DC.) Krombh. 1846 GIFTIG

Pantherpilz, Amanita pantherina (DC.) Krombh. 1846 GIFTIG

Kegeliger Risspilz, Inocybe rimosa GIFTIG

Karbolegerling -grauhütige Form, Agaricus xanthodermus, GIFTIG

Riesen-Giftschirmling, Chlorophyllum brunneum (Farl. & Burt) Vellinga 2002, GIFTIG
Syn.: Macrolepiota rachodes var. bohemica, M. r. var. hortensis, M. venenata
